top of page

Veranstaltung: 13.März 2019 Vorsorgesymposium Wien Asscompact

Machtbeben und mögliche Kapitalverluste in Vorsorge; Chance und Ausweg

Wie die größte Volkswirtschaft der Welt tickt Referent: Jens Korte, Finanzjournalist und Buchautor sprach über Donald Trump´s Sichtweisen

Wie Sie auch in schwierigen Zeiten ein Vermögen aufbauen Referent: Dirk Müller, „Mister DAX“, Deutschlands bekanntester Börsenmakler und Bestsellerautor sprach ua. über geopolitische Verschiebungen und mögliche Auswirkungen auf Börse und Vermögen.

Wie ich finde der beste Vortrag seit Langem!

Podiumsdiskussion zum Thema "Existentielle Absicherung für biometrische Risiken".

Vertreter der Gesellschaften Dialog, Continentale, Allianz, Wr. Städtische und Uniqa stellten sich den Fragen rund um Berufsunfähigkeit und gesellschaftlicher Wandel.

Betriebliche Altersvorsorge als wichtige Säule der Pensionsvorsorge. Welche Möglichkeiten Unternehmer haben um Mitarbeiter langfristig zu motivieren und an ihr Unternehmen zu binden.

  • Mag. Walter Posch
  • 18. Apr. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

​

Die private Unfallversicherung soll finanzielle Schäden ausgleichen, die durch einen Freizeitunfall entstehen.

Versichert ist dabei unter anderem das Risiko der dauernden Invalidität. Steht der Grad der Invalidität kurz nach dem Unfall jedoch noch nicht endgültig fest, kann innerhalb von vier Jahren eine Neubemessung beantragt werden. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Fristgerecht ist der Antrag auf Neubemessung nach höchstgerichtlicher Judikatur nur dann, wenn die ärztliche Untersuchung nach dem gewöhnlichen Verlauf der Dinge noch vor Ablauf der Frist möglich ist.

Unser Tipp: Erleidet einer Ihrer Kunden Invalidität, informieren Sie ihn über die Möglichkeit einer Neubemessung innerhalb von vier Jahren. Raten Sie ihm aber, diesbezüglich rechtzeitig – also schon einige Wochen vor Fristablauf – tätig zu werden.

  • Mag. Walter Posch
  • 6. März 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Anleger, Finanzierende und Versicherungsnehmer,

von Herzen möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie (wie auch 2016) bei der Publikumswahl 2017 wieder Ihre Meinung anonym kund gemacht haben.

Es ist nicht immer selbstverständlich, dass Menschen sich für etwas oder jemanden einsetzen. Umso mehr freut es mich, dass meine Dienstleistung von Ihnen wertschätzend reflektiert wird.

Wir werden heuer einige Umstrukturierungen in vielen Bereichen erleben. Vieles wird noch bürokratischer und aufwändiger. Doch auch diese Veränderungen werden wir wieder durch Engagement ausgleichen, um Ihre Wünsche auch in Zukunft bestens erfüllen zu können.

Ich freue mich, in diesem Umfeld für Sie tätig sein zu dürfen.

Ihr Walter Posch

IconBlender
MenueBlender
bottom of page