top of page
  • Mag. Walter Posch
  • 6. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Vortrag: Wirtschaftslage 2024 und Kapitalmarktausblick 2025, vom 4.12.24, JP Morgan


Vortragender: Managing Direktor Tilmann Galler,

Globaler Kapitalmarktstratege für die deutschsprachigen Länder bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt. Er ist Teil des globalen Market Insights Teams, das auf Basis von umfangreichen Research für institutionelle und Retail-Kunden Informationen rund um die globalen Volkswirtschaften und Kapitalmärkte erstellt, analysiert und Implikationen für die Investmentstrategien ableitet. Er ist geschätzter Experte für Fach- u. Wirtschaftspresse und mit Fachbeiträgen in Wirtschaftspresse und Vorträgen vertreten.




Wenn Sie mehr zum Thema erfahren wollen:


  • Mag. Walter Posch
  • 2. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Hier ein Artikel der Wirtschaftskammer Salzburg über den konjunkturellen Ausblick der Salzburger Unternehmen. Besonders interessant halte ich die ersten beiden Absätze.


Es wird die Konjunktur im Kleinen beschrieben. Großflächig umgelegt funktioniert dies auf Europa, USA und Asien-Ebene ebenso. Es wirken ähnliche Kräfte. Ein Wechselspiel aus Inflation, Arbeitsmarkt, Lohnspiralen, Konsumlaune, negativer Realzinsen, diverser Engpässe, Energiekosten, Immobilienpreise, etc. etc. Aber nicht nur die Aktionen der Zentralbanken beherrschen die Märkte; die Fiskalpolitik der Staaten beeinflussen ebenso durch Unterstützungen, Förderungen, Abgaben und Steuern maßgeblich das Marktgeschehen.



Energie und Teuerung machen größte Sorgen

Noch sind Salzburgs Betriebe größtenteils mit der allgemeinen Geschäftslage und dem Auftragsstand zufrieden, doch wachsen die Risken und die Vorsicht. Salzburgs Wirtschaft reagiert vorerst mit einer Zurücknahme der Investitionen. Das zeigt die jüngste Konjunkturumfrage der WKS bei über 900 Arbeitgeberbetrieben …


  • Mag. Walter Posch
  • 19. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Ab heute, 19. September 2022, gibt es ein Volksbegehren gegen die Abschaffung des Bargeldes.

Der digitale Euro wird jetzt noch vehementer vorangetrieben. Wir sollten gläsern, kontrollierbar und enteignet werden können. China gilt als Vorbild. Doch in Österreich regt sich Widerstand in Form eines Volksbegehrens. Ich bitte euch, in eurem eigenen Interesse, hinzugehen. Es beginnt heute und liegt in allen Bezirksämtern und Gemeindeämtern auf.


GEHT IN EUREM INTERESSE HIN UND UNTERSCHREIBT GEGEN DIE ABSCHAFFUNG DES BARGELDES.




IconBlender
MenueBlender
bottom of page