top of page
  • Mag. Walter Posch
  • 17. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Auszug BlackRock, 19.12.2021


Wir starten mit BlackRock – Globaler Anlageausblick 2022

Im zweiten Corona-Jahr, das wohl kaum jemand als solches erwartet und geplant hatte, haben sich die Aktienmärkte erneut sehr gut entwickelt. Maßgeblicher Treiber im Hintergrund sind die rekordniedrigen Realzinsen gewesen. Sie wiederum gehen darauf zurück, dass die Zentralbanken wesentlich zurückhaltender als in der Vergangenheit auf die Inflation reagiert haben. Auch das spiegelt sich in unseren drei Anlagethemen für 2022 wider.


Fazit Posch: Wir berichten weiter …

  • Mag. Walter Posch
  • 5. Sept. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Wie erfolgreich ein Fonds ist, welcher Kosten er verursacht oder wie er sich in guten und vorallem schlechten Zeiten verhält ist an verschiedenen Faktoren zu erkennen. Einer der wichtigsten Faktoren ist meiner Ansicht nach, welches Team bzw. welcher Fondsmanager an der Spitze steht! Wer ist diese Person? Wie tickt er/sie? Welche und wielange hat er/sie bereits Erfahrung im betreuten Bereich? Woran orientiert er/sie sich?

Konkretes Beispiel ist der Austritt von Henning Gebhardts. Er ist bis 31.12.16 der Fondsmanager von einem Flaggschiffinvestment, dem DWS Aktien Strategie Deutschland.

Hr. Gebhardts managte den Fonds sehr erfolgreich. Aktuell ist das Investment jedoch nicht zeichenbar. Die Höchstgrenze von rund €uro 3,2 Mrd. wurde überschritten. Als langfristiges Investment konnte u.a. auch dieser DWS Fonds richtig interessant punkten (= persönliche Meinung und nur für den jeweiligen Investor mit dem richtigen Risikoverständnis interessant - keine Anlageempfehlung, ohne persönliche Beratung!).

Gleichschritt oder doch Kursänderung?

Gebhardts Nachfolger, Herr Tim Albrecht wird ab 1.1.17 den Fonds übernehmen. Er gilt ebenso als Experte von deutschen Aktien, handelt jedoch nach anderen Ansätzen. Wir werden sehen, ob wir einen Gleichschritt oder eine Kursänderung erleben werden.

 

  • Mag. Walter Posch
  • 24. Aug. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

der aktuelle Marktausblick von Raiffeisen zeigt zu einigen meiner bisherigen Blog-Themen sehr interessante Analysen.

Insbesondere Aussagen über Inflation, Geldpolitik, Zinserhöhungen - auch das Treffen in Jackson Hole mit Janet Yellen´s Rede ist angeführt.

Der Bereich der weltweiten Kapital- und Devisenmärkte zeigt die Auswirkungen der Geldpolitik recht anschaulich.

Interessant sind die Prognosen der unterschiedlichen Banken hinsichtlich Zins- und Konjunkturentwicklung auf S. 11, - 2. Spalte (Konjunkturprognose im Überblick) und jenen der EZB, IWF, ff.

Besonders interessant finde ich die Inflationsprognose der EZB für 2017 - > 1,3% (aktuell 0,1%)

IconBlender
MenueBlender
bottom of page