top of page
  • Mag. Walter Posch
  • 24. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Versicherungsdschungel ein wichtiger Faktor.


So auch bei der Kinder-Unfallversicherung – Geld sparen und die Familie trotzdem gut absichern.


Vergleichen Sie daher nicht nur Prämien sondern die Details in der Leistung!


Kinder in der Unfallversicherung: Das erste Kind bei Alleinerzieher & Familienunfall ist dauerhaft bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres prämienfrei (solange kein Gehalt oder eigener Haushalt, exklusive Unfall-Rente). Das spart Geld und bringt zusätzliche Sicherheit für alle!


Gerne prüfe und vergleiche ich die Details Ihrer Versicherung!


  • Mag. Walter Posch
  • 10. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Sonderklasse für wirklich alle Kinder und Erwachsene! DIE Alternative zur Sonderklasse-Versicherung.


Kinderreiche oder junge Familien haben in der heutigen Zeit mit zahlreichen erhöhten Ausgaben zu ringen. Versicherungen spielen hier eine eher untergeordnete Rolle. Dabei kann eine solide Familien-Kranken-Grundabsicherung zu einer dauerhaft leistbaren Prämie, das Leben wesentlich leichter machen. Die Kernbotschaft hierbei ist, dass erkrankte Kinder nicht alleine im Krankenhaus übernachten müssen. Dabei werden die Begleit-, Besuchskosten und der Selbstbehalt im Spital ersetzt. Sehr wesentlich ist, dass auch kranke Kinder oder Kinder mit besonderen Bedürfnissen ohne Wenn und Aber ohne Zuschläge oder Ausschlüsse versichert werden. Darauf ist der Anbieter, Muki Versicherung besonders stolz. Als Vertriebspartner der Mu(tter)ki(nd) Versicherung ist das wirklich eine einzigartige Vorsorgelösung für unsere Kinder.


Sonderklassebehandlung nach einem Unfall für die ganze Familie, ist ein wichtiger Bestandteil der FamilyPlus Versicherung.

Gerne informiere ich über die günstige Monatsprämie für die ganzen Familie.

Bsp.: 2 Erwachsene, 1 Kind bedürfen € 15,05 monatlich, Als besonderes Plus für diesen Tarif erlässt Muki die allgemeine Wartezeit von drei Monaten. Aktion bis Ende Sept. 2022.


Die ideale Alternative für alle Familien, die sich keine Sonderklasseversicherung leisten wollen oder können, aber Wert auf eine solide Grundabdeckung der Krankenversicherung legen.


Gerne sende ich Ihnen die Highlights zu. Bitte um Ihre E-Mail, Namen etc. ...


  • Mag. Walter Posch
  • 19. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Auszüge aus dem Text:

Die AK Oberösterreich hat Angebote von 10 privaten Unfallversicherungen bei vorgegebener Mindestdeckung unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Prämienunterschiede zum doppelten Preis und stark abweichende Leistungen.

Prämien doppelt so teu­er

Die Jahresprämien lagen für eine/n Büroangestellte/n zwischen 190,80 und 385,56 Euro beziehungsweise für einen eine/n Bauarbeiter/in zwischen 282,12 und 568,96 Euro. Die Prämien müssen für Frauen und Männer gleich sein.

ACHTUNG

Wenn Sie gefährliche Freizeitaktivitäten oder Sportarten betreiben beziehungsweise an Wettkämpfen teilnehmen, sollten Sie unbedingt klären, ob damit in Zusammenhang stehende Unfälle auch mitversichert sind. Hier gibt es viele Leistungsausschlüsse. Eine Mitversicherung gegen Aufpreis ist aber meist möglich.

ACHTUNG AUF DIE FRISTEN

Eine verbleibende Invalidität muss bei der Versicherung rechtzeitig geltend gemacht werden - sonst droht der Verlust der Leistung! Die Fristen dafür betragen zum Teil nur 12 oder 15 Monate - gerechnet ab dem Unfalltag. Unabhängig davon besteht die Verpflichtung, den Unfall unverzüglich bei der Versicherung zu melden.

Was ist eine Glieder­taxe?

IconBlender
MenueBlender
bottom of page